Atelier für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene

Kreative Kurse
mit Mag. Mahdieh Bayat

(ausgebildete Künstlerin und Waldorfpädagogin)

Schöpfung

In jedem Menschen steckt ein/e Künstler_in. Durch das Malen und künstlerische Tätigkeit entfalten sich Seele und Persönlichkeit. Durch das Malen kommt man sich selbst schnell nahe. Die Seele öffnet sich, die schönen Seiten der Menschen werden angeregt und gestärkt, Defizite ausgeglichen. Auf die Stimmung, auf die momentane Befindlichkeit jedes/jeder Einzelnen einzugehen, ist eine Übung für das Eigentliche. Ich bringe die Menschen dabei in eine Richtung, die hilft, ihren Schaffensdrang ordnen.

Erfahren Sie mehr

Vom Abbild zum Urbild

Die Themen, welche die Menschen malen, werden – wenn sie nicht gerade eigene Motive zum Ausdruck bringen – aus der jeweiligen Jahreszeit genommen, denn die Seele geht mit der Jahreszeit. Mir kommt es darauf an, die Seele anzusprechen, herauszulocken und zu stärken. Im jedem Alter ist Malen bzw. künstlerische Betätigung, ein Weg, sich besser kennen zu lernen.

Erfahren Sie mehr

Die Phantasie ist das größte Kapital des Menschen

Menschen sind sehr individuell und selbstbewusst, und es ist wichtig, dass sie kreativ und selbstständig sind und nicht nur darauf warten, was andere für sie tun, oder dass sie ihnen gesagt wird, was sie tun sollen. Sie müssen ihr Leben als »Material« begreifen und ergreifen, es gestalten, ihrem inneren Potenzial entsprechend. Das muss von klein an geübt werden, am besten durch künstlerisches Tun.

Erfahren Sie mehr
Kursangebot image
Kurse 

Die künstlerische Betätigung fordert die Phantasie und Kreativität heraus und entwickelt das Empfinden für Qualitäten. Die Kurse können als Grundkurs für Kinder und Erwachsene in Zeichnung und Malerei angesehen werden. Wir werden uns über verschiedene Themenfelder (Tiere, Pflanzen/Landschaft, Portrait/Mensch, Licht/Schatten, Farbe/Gefühle etc.) an diverse Techniken, große Meisterwerke der Kunst und diverse Kunstbegriffe annähern und dabei vieles ausprobieren und studieren. Wir arbeiten mit professionellem Künstler_innen-Material!

Kurse und Workshops Frühling-Sommer 2025

Kurs 1: Offenes Atelier für Klein und Groß 
Offenes Atelier jede Montag (13:00-15:00 oder 15:30- 17:30) ist ein Ort, an dem die Menschen ihrer Phantasie freien Lauf lassen können. Eignet sich auch sehr gut als "Schnupper-Stunde".
75 Euro (Inklusive Material)

Fünf Einheiten am Freitag Nachmittag ab 4. April
Gruppe 1 (6-10 Jahre): 14:30-15:30
Gruppe 2 (11-16 Jahre): 15:45-17:00
(Mindestteilnehmer:innen-Anzahl: 5)
150 Euro  (Inklusive Material)

Kurs 2: Offenes Atelier für Erwachsene: 
Eignet sich auch sehr gut als "Schnupper-Stunde".
Nach Vereinbarung 

Fünf Einheiten am Montag Nachmittag ab 7. April für Erwachsene
18:00-19:30 (Mindestteilnehmer:innen-Anzahl: 5)
175 Euro     (inklusive Material)



Workshop und Intensiv-Kurse für Erwachsene
Farbenlehre wird definiert als die Lehre von Systemen zur Ordnung von Farben.
In diesem zweitätigen Workshop konzentrieren wir uns auf Farbmischung und Farbenlehre.

Immer am ersten Samstag und Sonntag eines Monats von 14-16:30h (Mindestteilnehmer:innen-Anzahl: 5)
185 Euro für 2 Tage (inklusive Material)


Einzel-Unterricht nach freier Vereinbarung
45 Euro pro Stunde (inklusive Material)


Anmeldung per Email an mbayat@gmx.at
(Bitte entsprechenden Kurs im Betreff angeben!)
Über mich image
Mag. art. Mahdieh Bayat

Auch als ich mit meiner Ausbildung in Teppichdesign im Iran fertig wurde, hat mich Kunsthandwerk weiterhin sehr interessiert. Das Kunsthandwerksstudium war ein absolute tiefes Eintauchen in Formen und Materialien sowie die Arbeit mit Ton, Holz, Kupfer, Miniaturmalerei, Persische Kalligrafie, ....
Die Erfahrung in der Kunsthandwerks-Ausbildung hat mich später in Wien während des Malereistudiums an der Akademie so begleitet, dass ich später auch als Restauratorin (für Metal und Gemälde) gearbeitet habe.

Seit 2022 Freischaffende Künstlerin
Seit 2017 Zahlreiche Hospitationen in Freien Waldorfschulen
Seit 2017 Freiwillige Mitarbeiterin für kreative Nachmittagsbetreuung beim gemeinnützigen Verein Interface
Seit 2012 Jährlicher Kunstworkshop für Kinder und Jugendliche: iKultLab (Interkulturelle, internationaler Sommerkurs)
Seit 2012 Ko-Kuratorin des jährlich stattfindenden aNOther festival
2007-2016 Metallrestaurierung bzw. Gemälderestaurierung bei verschiedenen Arbeitgebern
2010 Kinderatelier (regelmäßige künstlerische Workshops für Kinder) in Wien
2009-2010 Kulturaustausch und Workshops Wien-Istanbul

Aus- und Weiterbildung
2018-2022 Hortleiterin und Handarbeit Lehrerinnen Freie Waldorfschule wien west
2017-2019 Zweijährige Ausbildung zur Waldorf-Pädagogin am Waldorfseminar für Erziehungskunst Wien
2010 Akademie der Bildenden Künste Wien: Diplom
2005-2010 Akademie der Bildenden Künste Wien: Studium der Kontextuellen Malerei in der Meisterklasse Hans Scheierl
2001-2002 Arbeit in der Organisation für Persisches Kunsthandwerk, Teheran/Iran
1997-2001 Kunsthandwerkstudium Allgemeine Kunst (Spezialisierung Holz und Holzschnitte und Tonskulpturen, weiters auch Fotographie, Miniatur, Keramik) in Zahedan/Iran
1995-1997 Kunsthandwerkstudium (Spezialfach Teppichkunst) in Birjand/Iran
1995 Reifeprüfung (Naturwissenschaftlicher Zweig) in Mahshad, Iran


Ausgewählte Ausstellungen / Performances
2024 aNOther festival: live painting performance
2024 Alte Schmiede: Andante, Performance
2022 aNOther festival: performance
2018 aNOther festival: live painting performance
2017 aNOther festival: live painting performance zusammen mit Richard Pfadenhauer Ausstellung im WUK Wien
2017 Einzelausstellung im Rauchsalon Wien "Es lebt noch"
2017 Haus-Ausstellung zusammen mit Florian Nitsch, Micha Wille
2017 Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Etnomusicology in Concert: "act
pure", Video
2017 Artist in residence beim Podium Festival, Einzelausstellung, live painting performance Brijuni, Fazana, Kroatien, Visuelles Design des Schlusskonzertes
2017 National Concert Hall Taipei Taiwan: "act pure" und "caroussel" (Videos)
2017 Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Schlusspräsentation von „Confusing
Inspiration 2“ (artistic research project performance, live painting)
2017 Einzelausstellung im Rauchsalon Wien „Traum“, live painting performance
2016 Einzelausstellung: escaping patterns, in Waley Art, Taipei, Taiwan
2016 Teheran, Larjevardi Foundation, Film Karoussel, zusammen mit Johannes Kretz
2015 W(H)O IS WU? in Waley Art Taipei mit F. Mosleh, F. Nitsch (Studio One Projects)
2015 voyeurage, video zusammen mit Johannes Kretz und Katharina Gross, Usbekistan, Tashkent
2015 Performance „zwei Geschichten“ mit Betsabeh Aghamiri, SCHWARZBERG, Wien
2014 graphic novel design für Georg Hajdu "Mindtrip" mit dem European Bridges Ensemble
beim festival "greatest hits", Kampnagel, Hamburg
2014 Performance „wie fühlst du dich also wenn du mich ansiehst“, mit Betsabeh Aghamiri
2014 Einzelausstellung itʼs just like waking up to reality, PORGY & BESS
2013 Performance „ohne Titel“ mit Betsabeh Aghamiri
2012 Performance „metamorphose“ mit Betsabeh Aghamiri
2011 Confligere, Internationaler Kunstverein Schattendorf
2011 NeoSI, Internationaler Kunstverein Schattendorf
2010 crossborders, Masc Foundation Wien
2010 Barriere, Diplom-Ausstellung an der Akademie der Bildende Künste Wien
2009 „Alle Leichen sind schwer, aber nicht alles Schwere Leiche“, Kulturdrogerie
2008 Embody Aula, Akademie der Bildenden Künste Wien
2007 Tradition und Moderne, Bruch oder Evolution, Wien
2006 AutoNom, Wien
2005 und 2006 Gruppenausstellungen an der Akademie der Bildenden Künste Wien
2004 Werftgalerie


Künstlerische Website: www.mahdieh-bayat.com






  • Wien, Österreich
  • Rienößlgasse 12/4 1040 Wien
Das schöne, große Atelier in der Rienößlgasse 12, 1040 Wien kann auch für kleine Veranstaltungen, Kurse, Workshops, Proben und Geburtstagsfeiern gemietet werden.

Ausstattung:
Atelier-Raum (60m2)
Küche (30m2)
Sanitär-Räume vorhanden

Preis auf Anfrage: mbayat@gmx.at
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT